Um etwaigen Verschleiß in den Lifterbohrungen zu ermitteln muss der Innendurchmesser mit einem Subito vermessen werden.
In den "alten" Handbüchern der MoCo steht immer nur das Spiel, also die Luft zwischen Lifter (Hydro) und Bohrung.
Deshalb wird der Aussendurchmesser der Lifter und der Innendurchmesser der Bohrungen gemessen (auf verschiedenen Achsen)
Die Differenz ergibt das Spiel. neuzustand ist irgendwas mit 3/100mm +
Aber den genauen wert müssen anderen Jungs hier sagen da ich keine Lektüre von diesen Kisten habe
Ist das Spiel noch innerhalb der Toleranz , verbaut man neue Lifter in Standardgröße
Ist das Spiel zu groß müssen Lifter mit Übergröße verbaut werden.
Warum ich das erwähne ?
Weil die Kollegen in der Werkstatt sagen das sich die Lifter verdreht hätten und ich deshalb annehme das es zu Verschleiß in den Lifterbohrungen kommen MUSS.
Aber vielleicht waren die Kollegen auch nur voreilig mit der Behauptung das die Dinger sich verdreht hätten ?
... Trotz Verdrehsicherung ...
Du bist der Kunde. Die Jungs die Experten.